Vorahnungen & Verbrechen | Schätze & Schatzis | Höfisches und Heldenhaftes | Sprache im Mittelalter | Literatur im Mittelalter |
---|---|---|---|---|
Was ist eine Vergewaltigung?
(Aus heutiger Sicht) begehen Gunther und Siegfried dieses Verbrechen an Brunhild.
|
Was ist die Tarnkappe?
Dieser Gegenstand hilft nicht nur Harry Potter, sondern macht auch Siegfried stärker.
|
Was ist die Schmiede (des Meister Mimer)?
Dorthin schickt König Siegmund seinen Sohn, damit er zur Vernunft kommt.
|
Was ist Mittelhochdeutsch?
In dieser Sprache ist das Nibelungenlied geschrieben.
|
Was sind fahrende Sänger?
Diese Herren sorgten dafür, dass die Abende und Feste an den mittelalterlichen Höfen nicht allzu langweilig wruden.
|
Wer ist Hildebrand?
Kriemhild wird von dieser Person getötet.
|
Was ist der Rhein?
Dort befindet sich (angeblich noch heute) der Nibelungenschatz.
|
Was ist Neugier?
Diese Eigenschaft ist einer höfischen Dame nicht würdig, sondern eher einer Magd.
|
Was ist Latein?
Diese Sprache dominierte das gesamte Mittelalter.
|
Was ist der Buchdruck?
Ohne diese Erfindung am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit wären Bücher heute immer noch ein Luxusgegenstand.
|
Was ist das Lindenblatt?
Dies macht Siegfried verwundbar.
|
Wer ist König Etzel?
Es ist nicht klar, ob Kriemhild wirklich etwas für diesen Herrscher empfindet oder ihn nur nützlich für ihren Plan findet?
|
Wer ist der Drachentöter?
Diesen Beinamen hat Siegfried bis heute - als Zeichen seiner großen Stärke und seines Mutes.
|
Was ist eine Bedeutungsverschlechterung?
Diese Art des Bedeutungswandels kennzeichnet das mhdt. "wib" ebenso wie das nhdt. "geil".
|
Was ist ein Heldenepos?
Zu dieser Literaturgattung, die sich aus der germanischen Tradition speist, zählt das Nibelungenlied.
|
Wer ist der Kaplan?
Das Überleben dieser Person deutet an, dass die Wassernixen Recht behalten werden.
|
Was sind Brunhilds Gürtel und Ring?
Letztendlich bringen diese beiden Beweisstücke Leid über (fast) alle Hauptfiguren im Nibelungenlied.
|
Was ist Treue/Dienstpflicht?
Diese (aus mittelalterlicher Sicht) ritterliche Eigenschaft gegenüber Königin Brunhild lässt Hagen handeln.
|
Was ist eine Bedeutungsverengung?
Diese Art des Bedeutungswandels kennzeichnet das mhdt. "degen" im Lauf zum Neuhochdeutschen.
|
Was ist der Heilige Gral?
In manchen höfischen Romanen wie z.B. dem Parzival geht es neben dem Ideal der Ritterlichkeit um die Suche nach diesem Gegenstand. Bis heute suchen ihn auch noch Indianer Jones und die Ritter der Kokosnuss.
|
Was ist Rache?
Diese Handlung/dieses Gefühl ist nicht sehr höfisch , sondern erinnert eher an altgermanische Sagen. Es ist ist der Grund für Kriemhilds Handeln im 2. Teil.
|
Wer ist Dietlind?
In diese junge Dame verguckt sich Giselher.
|
Was ist Ehre?
Diese raubt Kriemhild Brunhild, als sie Brunhild als "Kebse" beschimpft und - für alle sichtbar - vor ihr in den Dom geht.
|
Was ist "uns ist in alten maeren wunders vil geseit"?
Das Nibelungenlied beginnt mit diesem Vers.
|
Was ist Minnesang? Was ist Minnelyrik?
Diese Gedichte des Mittelalters handeln von der unerfüllte Liebe eines Mannes zu einer adeligen Dame.
|