Thema 9 | Thema 10 | Thema 5-8 | Thema 1-4 |
---|---|---|---|
Wie sichert man ein Fahrmanöver ab?
Spiegel, Blinker, Schulterblick
|
Was ist "Parken"?
freiwillige Fahrtunterbrechung länger als 3 min
|
Woran erkenne ich eine Einmündung?
Straßenname, umlaufender Bordstein, Lücken zwischen parkenden Fahrzeugen
|
Welche Promillegrenze gilt für alle Fahranfänger?
0,0 Promille
|
Worauf ist besonders beim Linksabbiegen zu achten?
Vorrang des Gegenverkehrs
|
Wann darf man länger als 3 min halten ohne zu parken?
beim Ein- und Aussteigen sowie beim Be- und Entladen
|
Wie viele m vor dem Andreaskreuz darf agO nicht geparkt werden?
50m
|
Welche Unterlagen werden für
Personalausweis, Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2, HU- Bericht, evB
|
Wo gilt Überholverbot?
Fußgängerüberweg, Bahnübergang, in Kurven, vor Kuppen
|
Wie stellt man eine Parkscheibe ein
auf die nächste halbe Stunde
|
Wann gilt rvl nicht?
abgesenkter Bordstein, verkehrsberuhigter Bereich, Grundstückszufahrten
|
Was gilt ab der Ortseingangstafel?
ab hier gilt Tempo 50 km/h
|
Wann fährt man ein?
aus Fußgängerzone, Grundstückseinfahrten, verkehrsberuhigter Bereich
|
Wo darf im verkehrsberuhigten Bereich geparkt werden?
nur in gekennzeichneten Flächen
|
Wie schnell darf man im verkehrsberuhigten Bereich fahren?
Schrittgeschwindigkeit
|
Welche Aufgabe hat die Grenzmarkierung?
verkürzt oder verlängert bestehende Halt- und Parkverbote
|
Wann darf rechts überholt werden?
eingeordnete Linksabbieger, bei freier Fahrstreifenwahl, bei Lichtzeichenanlagen
|
Was gehört zum fließenden Verkehr?
Halten und Parken
|
Wann muss man mit mäßiger Geschwindigkeit fahren?
Bahnübergang, rechts vor links, Fußgängerüberwegs
|
Wie werden Laternen gekennzeichnet, die nachts ausgehen?
Laternenring
|