Thema 1 und 2 | Thema 3 und 4 | Thema 5-7 | Thema 8- 11 |
---|---|---|---|
Welche Promillegrenze gilt für alle Fahranfänger?
0,0 Promille
|
Wie sieht ein Gefahrenzeichen aus?
dreieckig mit Spitze nach oben und rotem Rand
|
Wer hat Vorrang?
Geradeausverkehr vor Linksabbiegern
|
Wie viele Meter vor und hinter einer Bushaltestelle darf ich nicht parken?
15
|
Wie sollte sich ein optimaler Fahrer verhalten?
gelassen, partnerschaftlich, defensiv und umweltbewusst
|
Hier darf ich mich nicht aufhalten.
Sperrfläche
|
Wo gilt rechts vor links nicht?
abgesenkter Bordstein, Grundstückseinfahrten, verkehrsberuhigter Bereich
|
Was ist bei jedem Fahrmanöver durchzuführen?
Spiegel, Blinker, Schulterblick
|
Welche Versicherung ist Pflicht?
Haftplichtversicherung
|
Was gilt auf der Autobahn?
Hier gilt Wendeverbot, Halt- und Parkverbot, Rechtsfahrgebot, Richtgeschwindigkeit.
|
Was bedeutet das Andreaskreuz?
Vorrang des Schienenverkehrs
|
Wo ist das halten verboten?
Taxistand, Richtungspfeile, Autobahn
|
Welche Dokumente benötige ich für den Führerscheinantrag?
Ich brauche: Personalausweis, Sehtest, Erste Hilfe Kurs, biometrisches Lichtbild
|
Wie sehen Gebotsschilder aus?
rund und blau
|
Wie lautet die Formel für den Reaktionsweg?
Geschwindigkeit geteilt durch 10 x 3
|
Wie viele Meter vor einem Fussgängerüberweg darf ich nicht halten oder parken?
5m
|
Wie schwer darf ein Kraftfahrzeug maximal sein, welches ich mit der Klasse B fahren möchte?
maximal 3,5 t
|
Wann gilt der Vertrauensgrundsatz nicht?
Gilt nicht bei verkehrsschwachen Personen, eigenem Fehlverhalten oder in erkennbaren Gefahrensituationen.
|
Was gilt im verkehrsberuhigten Bereich?
Schrittgeschwindigkeit
|
Wann muss ich abblenden?
Wenn der Gegenverkehr geblendet wird
|